Hier entsteht eine digitale Schautafel für Themen und Aktivitäten der Beteiligten bei »hamburg.global – Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit« und dem Netzwerk verbundener Menschen. Im Vordergrund stehen dabei die Möglichkeiten für eigenes Engagement und der Kontakt zu den Aktiven.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen und aufkommende Fragen.
Den gemeinsamen Rahmen bilden Bezüge zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und einer vielfältigen Gesellschaft. Die Netzwerkstelle von »hamburg.global« hält die laufenden Fäden in diesem Prozess zusammen und vermittelt aktuelle Anliegen gerne weiter an die richtige Stelle.
Vertiefte Informationen zu unseren Themenschwerpunkten und dem laufenden Geschehen gibt es unter den folgenden Verlinkungen:
Kalender
Es stehen insgesamt 22 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Diskussion, Film, Austausch, Workshop, Fortbildung, Begegnung, Seminar und digitales-Treffen an.
2023
30. Mai
20:00 Uhr
Diskussion, Film
"Start Wearing Purple" - Film von Müge Süer und Hendrik Kintscher
Lichtmess Kino, Gaußstr. 25, 22765 Hamburg „Das Grundgesetz macht die Enteignung möglich. Die Realität hingegen macht sie notwendig“ - Marco Hosemann (Hamburg enteignet!) Der Dokumentarfilm „Start Wearing Purple“ erzäh…
2023
02. Jun
10:30 Uhr
Fortbildung
Transformatives Lernen durch Schulprojekte - Wie die Zusammenarbeit zwischen außerschulischen und schulischen Akteur:innen gelingen kann
Ort
dock europe
02.06. 17-20 Uhr // & // 03.06. 9:30-16:30 Uhr dock europe, Hamburg Anmeldung: https://eveeno.com/transformation-schulprojekte Wie können wir Kinder und Jugendliche darin befähigen eigene Projekte umzusetzen? Wie ge…
2023
02. Jun
17:00 Uhr
Austausch, Begegnung, Workshop
Solidarität und Selbstfürsorge
Ort
antifaschistische Begegnungs- und Erholungsstätte Heideruh
Generationsübergreifendes Begegnungsseminar mit Julia Legge und Simon Kolb Anmeldung erforderlich! Spendenvorschlag: 25-150€ Praktiken eines solidarischen, gemeinschaftlichen Miteinanders werden von vielen Menschen be…
2023
02. Jun
18:00 Uhr
Fortbildung
Transformatives Lernen durch Schulprojekte – Wie die Zusammenarbeit zwischen außerschulischen und schulischen Akteur:innen gelingen kann
Transformatives Lernen durch Schulprojekte – Wie die Zusammenarbeit zwischen außerschulischen und schulischen Akteur:innen gelingen kann 02. Juni von 17 bis 20 Uhr und 03. Juni von 9:30 bis 16:30 Uhr, im dock europe, Bo…
2023
02. Jun
19:00 Uhr
Fortbildung, Seminar
Gelassen bleiben im Konflikt | Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Wie reagiere ich, wenn ich von meinem Gegenüber in einer politischen Diskussion oder von Teilnehmenden in einer Bildungsveranstaltung angegriffen werde? Was hilft mir, auch in herausfordernden Situationen respektvoll und…
2023
02. Jun
19:00 Uhr
Fortbildung
Fortbildung: Die richtigen Worte finden - Gesprächswandel in der Kommunikation
Wie sieht eine wirkungsvolle Kommunikation über die Klimakrise aus, die Menschen mit ihren unterschiedlichen Wertvorstellungen erreicht, die Notwendigkeit zum Handeln klar erkennen lässt und Wege für Veränderungen aufzei…
2023
03. Jun
11:00 Uhr
Austausch
Schnackschmiede #4 // 03.06. // 10-13h // offenes Netzwerktreffen
Ort
Lernort Kulturkapelle Wilhelmsburg
Wir brauchen mehr gemeinsames Engagement für global-lokal vernetztes Denken und Handeln! Dafür veranstaltet hamburg.global am Samstag den 03.06. // 10-13 Uhr // das nächste offene Netzwerktreffen – die Schnackschmied…
2023
03. Jun
20:00 Uhr
Austausch, Workshop
Soliabend in der Jupi-Bar für die Kampagne für Saubere Kleidung
Ort
Jupi Bar
Wir, die Ortsgruppe Hamburg der Kampagne für Saubere Kleidung, laden in die Jupi-Bar zu einem Soli-Abend mit Kneipenquiz ein. Ein Abend mit leckeren Getränken, spannenden Themen rund um das Thema Bekleidung und einem …
2023
04. Jun
01:00 Uhr
Fortbildung
Fortbildung: Organizing/Strategien fürs Weltverändern // bis 04.06. bewerben
Liebe politisch Aktive, liebe Kolleg:innen und Partner:innen in der politischen Arbeit, endlich ist es wieder soweit! Die Rosa-Luxemburg-Stiftung bietet auf dem CAMPUS für weltverändernde Praxis drei neue Fortbildungen …
Im September 2023 wollen wir 3 Tage lang auf der großen Hamburger AktionsKonferenz, AktiKo – HAMBURG KANN MEHR, gemeinsam mit Euch ein Programm für eine lebenswerte und gerechte Zukunft entwickeln. Vom 25. bis zum 27. Se…
2023
06. Jun
19:30 Uhr
Diskussion
Perspektiven erweitern – Verbindungen suchen: Nordafrikanische Zwangsarbeitende im Nationalsozialismus
Ort
W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Lesung und Gespräch mit Appolinaire A. Apetor-Koffi – Denkort Bunker Valentin und Susann Lewerenz - KZ-Gedenkstätte Neuengamme Anmeldung erforderlich! Appolinaire A. Apetor-Koffi, freier Mitarbeiter am Denkort Bunker V…
Jeden ersten Mittwoch im Monat — im Grindelviertel Eine der besten Gelegenheiten, sich ganz ohne Tagesordnung über das bedingungslose Grundeinkommen auszutauschen. Herzlich willkommen sind wie immer alle Netzwerker_inn…
2023
10. Jun
16:00 Uhr
Austausch, Diskussion, Workshop
Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechen
Ort
W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Workshop für Kinder und ihre Bezugspersonen mit Dayan Kodua – Kinderbuchautorin Anmeldung erforderlich! Hinweis: Bevorzugte Anmeldung für Schwarze Kinder und Kinder of Color bis zum 20.05.23. Nach dem 20.05. ist die An…
2023
14. Jun
11:00 Uhr
Austausch, Diskussion
Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 2 - BarCamp des nun-Netzwerks HH & Vergabe der nun-Zertifikate 2023
14.6.2023 von 10:00 - 17:00 Uhr Das nun-BarCamp 2023 soll wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung unter den BNE-Bewegten in Hamburg bieten. Mit diesem Format wollen wir das vielgestaltige Funkeln…
2023
14. Jun
12:30 Uhr
digitales-Treffen
Wo schwebt Eure digitale Cloud – oder steht sie noch ungenutzt im Keller?
Hey liebe Leute, wir (Netzwerkstelle) planen gerade eine Workshop-Reihe zur „Nextcloud-Administration“ für NGOs und freiwillig Engagierte. Also auch (vor allem) für alle von Euch, die schon in unserer Nextcloud unterwegs…
Tragt euch auch gerne schon den Termin des Verbindbar-Treffens im Juni in den Kalender: Mittwoch, 14.06.2023 // 17.30-19 Uhr // den genauen Ort geben wir noch vor dem Treffen bekannt. Wir aktualisieren dann auch diesen…
2023
15. Jun
18:30 Uhr
„Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel
Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Eine Fahrt hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Contain…
2023
29. Jun
19:00 Uhr
altona macht auf mit dem W3_Team
Ort
W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Bei altona macht auf werden wieder die „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ überall in Altona zu sehen sein – Fenster auf, auch wieder bei der W3_! Und es bleibt wie immer ein Geheimnis womit genau: Bis die Fenster sich ö…
Wir sind eine Gruppe von hauptamtlichen und freiberuflichen Akteur*innen, die im Bildungskontext zu globalen Themen in Hamburg aktiv sind. Wir setzten uns gemeinsam damit auseinander, wie gute Bildungsarbeit zu einer soz…
2023
25. Sep
01:00 Uhr
Austausch
AktiKo.DREI // große Mitmachkonferenz für zivilgesellschaftliches Engagement im September // Alle Mitmachen!!!
Es wird in diesem Jahr eine große „Mitmachkonferenz“ zur Stärkung & Vernetzung von engagierten Gruppen und Organisationen geben, die gemeinsam mehr erreichen möchten. „Hamburger Politik soll sich ernsthaft mit drängende…
Wir sind eine Gruppe von hauptamtlichen und freiberuflichen Akteur*innen, die im Bildungskontext zu globalen Themen in Hamburg aktiv sind. Wir setzten uns gemeinsam damit auseinander, wie gute Bildungsarbeit zu einer soz…