Hier entsteht eine digitale Schautafel für Themen und Aktivitäten der Beteiligten bei »hamburg.global – Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit« und dem Netzwerk verbundener Menschen. Im Vordergrund stehen dabei die Möglichkeiten für eigenes Engagement und der Kontakt zu den Aktiven.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen und aufkommende Fragen.
Den gemeinsamen Rahmen bilden Bezüge zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und einer vielfältigen Gesellschaft. Die Netzwerkstelle von »hamburg.global« hält die laufenden Fäden in diesem Prozess zusammen und vermittelt aktuelle Anliegen gerne weiter an die richtige Stelle.
Vertiefte Informationen zu unseren Themenschwerpunkten und dem laufenden Geschehen gibt es unter den folgenden Verlinkungen:
Kalender
Es stehen insgesamt 23 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Diskussion, Online-Angebot, Rundgang, Austausch, Mitmachaktion, Training, Fortbildung, Seminar, Workshop, Konferenz, Ausflug, Begegnung und Tagung an.
2022
24. Aug
19:00 Uhr
Diskussion, Online-Angebot
ONLINE Dialogabend: Gesundheit von Mensch und Planet - Die Planetare Diät
ONLINE Dialogabend: Gesundheit von Mensch und Planet - Die Planetare Diät 24. August 2022, von 19 bis 21 Uhr Eine unausgewogene Ernährung ist weltweit eine der Hauptursachen für Krankheiten und Todesfälle. Um eine gesu…
2022
27. Aug
16:00 Uhr
Rundgang
Rundgang "Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik?" Real durch Hamburg
Museum der Arbeit | 27.08.2022 Beginn: 16 Uhr (Ende ca. 18.30 Uhr) Gute Arbeit, gute Konzerne oder Klimastreik? Ein Rundgang durch die HafenCity mit Goliathwatch und dem Museum der Arbeit Wie müssen wir Unternehmen ge…
Herzliche Einladung an alle Volleyball-Fans zu unserem ersten Fairen Beachday! Gemeinsam mit unserem Kampagnen-Botschafter, dem Beachvolleyball-Nationalspieler Lukas Pfretzschner, zeigen wir euch auf und neben dem Platz…
2022
31. Aug
00:00 Uhr
Call for Participation | #global #nachhaltig #engagiert - gemeinsam Zukunft gestalten! Strategiekonferenz für Bildungs- und Engagementarbeit in globalen Zusammenhängen am 18. und 19. November in Fulda
für unsere (VENRO) Konferenz #global #nachhaltig #engagiert - gemeinsam Zukunft gestalten! Strategiekonferenz für Bildungs- und Engagementarbeit in globalen Zusammenhängen sind wir auf der Suche nach spannenden Beiträgen…
2022
31. Aug
09:30 Uhr
Fortbildung, Seminar
Multiplikator:innenschulung "Menschenrechte & Lieferketten" für Bildungsreferent:innen
Wann: 31. August 2022, 9.30 – 15.30 Wo: Rendsburg, Martinshaus Kosten: kostenlos und inkl. Verpflegung Fragen/Anmeldung: bis zum 15.08.2022 unter simone.ludewig@bei-sh.org Erst im letzten Jahr hat der Deutsche Bundes…
2022
05. Sep
10:00 Uhr
Workshop
Methoden-Workshop // Storytelling – Du bist engagiert? Erzähl doch mal!
Wann: Montag, 05.09.2022 // 10-18 Uhr Wo: dockeurope // Bodenstedtstr. 16 (Hinterhof Eingang West) Referentin: Ana-Laura Lemke - Historikerin, narrative Organisationsentwicklerin und systemischer Coach Das Seminar ist…
2022
05. Sep
11:00 Uhr
Konferenz
Bundesweite Konferenz für Faire Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen
Sie wollen in Ihrer Kommune die Sportförderung so anpassen, dass Sie vor allem den Kauf von nachhaltigen Sportartikeln und die Ausrichtung von nachhaltigen Events unterstützen? Oder soll der Marathon in Ihrer Stadt ab …
2022
06. Sep
16:00 Uhr
Ausflug, Begegnung
hamburg.global // bewegBAR-Tour Etappe #2: Haus des Engagements
Jetzt wird‘s konkret! hamburg.global startet 2022 mit bewegBAR – eine Entdeckungstour zu Orten & Macher*innen für eine vielfältige, gerechte und zukunftsfähige Welt in und um Hamburg. Wir freuen uns auf Begegnungen mi…
2022
08. Sep
00:00 Uhr
Austausch
Bildungsprogramm "Weltreisen in Hamburg" // auf Anfrage UND zu festen Terminen
Liebe Interessierte, sehr geehrte Damen und Herren, möchten Sie mit Menschen anderen Glaubens oder internationaler Gemeinden ins Gespräch kommen? Wollen Sie erleben, wie sich Globalisierung anfühlt? Oder erfahren, was i…
2022
13. Sep
09:30 Uhr
Workshop
Online-Workshop | norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung
Ziele: Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erfahren die Teilnehmenden Hintergründe, Ziele und Anforderungen der nun-Zertifizierung in Norddeutschland und Hamburg. Der Workshop bietet eine ideale Gelegenheit, die A…
2022
16. Sep
10:00 Uhr
Austausch
Hamburg, Fair steht dir! – Modenschau & Fachgespräch zu fairer Kleidung in Beruf und Sport
Presseauftakt und Fachgespräch zum Start der Fairen Woche in Hamburg Was wir einkaufen, ist nicht egal! Immer mehr Menschen und Institutionen achten auf soziale und ökologische Kriterien. Drei Hamburger Akteur:innen…
Seit 2017 richten der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) jährlich den Fokus auf das Thema Vergaberecht. Dessen immense Hebelwirkung für gute Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne i…
„Mein Sport wird Fair!“ – Mit diesem Motto möchten wir alle interessierten Vereinsvorstände, Trainer:innen, Einkäufer:innen und alle weiteren „hinter den Kulissen“ tätigen Menschen im Sportvereinswesen einladen! Erfah…
Rooibos – Mit Fairem Handel durch die Klimakrise Mittwoch 21.09.2022, W3, Nernstweg 32-34 | 19:00–21:00 Uhr Rooibos – die Pflanze aus der Rooibostee gewonnen wird – wächst in den kargen Zederbergen im Südwesten Südafri…
Bei unserem Aktionstag in der Zentralbibliothek dreht sich alles um faire und nachhaltige Kleidung. Auf dem Programm stehen ein Upcycling-Workshop, eine Kleidertauschparty und eine Modenschau. Den ganzen Tag über wird es…
2022
29. Sep
12:00 Uhr
Ausflug, Begegnung
hamburg.global // bewegBAR-Tour Etappe #3: Gläserne Chocolaterie
Jetzt wird‘s konkret! hamburg.global startet 2022 mit bewegBAR – eine Entdeckungstour zu Orten & Macher*innen für eine vielfältige, gerechte und zukunftsfähige Welt in und um Hamburg. Wir freuen uns auf Begegnungen mi…
2022
05. Okt
09:30 Uhr
Workshop
Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit
Ziele: Leitbilder bieten einen Rahmen und eine Orientierung für die Qualitätsentwicklung der eigenen Bildungsarbeit. In ihnen werden die Ziele, leitende Prinzipien und Werte einer Organisation formuliert. Die Entwicklung…
Wir brauchen mehr vernetztes Engagement für eine zukunftsfähige und gerechte Welt – und ein Jahr warten ist uns zu lang! Deshalb lädt hamburg.global 2022 ein zweites Mal zur Schnackschmiede ein: Wir wollen Euch und Eure…
2022
03. Nov
08:00 Uhr
Workshop
Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil
Ziele: Ein pädagogisches Konzept bietet Zielgruppen und Bildungspartner:innen einen konkreten Einblick in Themen, Formate und Arbeitsweisen der eigenen Bildungsarbeit. In dem Prozess der Erarbeitung schärft es das eigene…
2022
09. Nov
08:30 Uhr
Konferenz
10. Fachkonferenz zur sozial verantwortlichen IT-Beschaffung
Die Fachkonferenz möchte kommunale Beschaffer:innen bei der sozial verantwortlichen IT-Beschaffung unterstützen und positive Beispiele sowie praktikable Lösungsansätze aufzeigen, wie öffentliche Einrichtungen in Zusammen…
2022
08. Dez
11:00 Uhr
Austausch
Save the Date: 8.12. (12-18 Uhr) // Werkstatt-Tagung // Digitalität & Zivilgesellschaft - Barrieren und Zugänge
Liebe Engagierte rund um das Thema Digitalität // Bitte merkt Euch schonmal den 08.12.22 als Termin für unsere zweite Werkstatt-Tagung zum Themenfeld „Digitalität & Zivilgesellschaft“ vor. In diesem Jahr möchten wir uns…
2023
14. Jan
23:00 Uhr
Fortbildung
Fortbildung „Umwelt & Entwicklung“ für Multiplikator:innen von Februar bis November 2023
Liebes Netzwerk, im nächsten Jahr findet wieder die Langzeitfortbildung für Multiplikator:innen „Umwelt und Entwicklung“ gemeinsam vom KED und dem Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche in Kooperation mit weiteren n…
Alle, die zum 15. Februar 2023 einen Antrag auf nun-Zertifizierung einreichen wollen, können hier Fragen zur nun-Antragstellung klären. Außerdem besteht die Möglichkeit, Feedback zu Entwürfen von Leitbildern und pädagogi…