Suche

  • Erweiterte Suche

    Filter nach Inhaltstyp

Sprache

Lesbarkeit

Hauptmenü

Stand
29.04.2023
ID
11

Dieser Kalender ist offen für alle Termine mit Bezug zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung & vielfältiger Gesellschaft.

Wie kann ich einen Termin eintragen?

Ausführliche Antwort (Schritt für Schritt): »FAQ-Kalender: Termine eintragen – wie geht das?«

In aller Kürze: Im Forum registrieren/anmelden UND ein »+neues Thema« in der Kategorie »offener Kalender« veröffentlichen.

Kalender

Es stehen insgesamt 20 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Diskussion, Festival, Workshop, Austausch, Online-Angebot, Vortrag, digitales-Treffen, Fachtag und Fortbildung an.

2025

21. Okt

18:00 Uhr

Diskussion

Kampf um Rohstoffe im Kongo

details

Im Osten Kongos herrschen seit Jahrzehnten Mord und Totschlag. Rivalisierende Warlords kämpfen um begehrte Rohstoffe. Auch die Regierung Ruandas mischt in dem schmutzigen Bürgerkrieg mit. Bei Regen versinken Dörfer und …

2025

23. Okt

00:00 Uhr

Festival

Festival: fluctoplasma // visions beyond the west // 96 Stunden Kunst. Diskurs. Diversität.

details

Hey - ich teile hier schnell mal wichtige (und tolle) Infos aus dem fluctoplasma-Kosmos: Vom 23.–26. Oktober 2025 findet die sechste Ausgabe von fluctoplasma – Hamburgs Festival für Kunst, Diskurs und Diversität statt. …

2025

28. Okt

17:00 Uhr

Workshop

Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen

details

Workshop: Dekoloniale Digitalitäten: machtkritisch digitale Räume schaffen | Dienstag, 28. Oktober 2025, 17-19 Uhr | in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg| Anmeldefrist: 21.10.2025 Wir freuen uns, Euch zu un…

2025

28. Okt

19:00 Uhr

Austausch, Diskussion, Online-Angebot

Solidarität säen – Zusammenhänge zwischen Landgrabbing und Geschlechter(un)gerechtigkeit

details

2025-10-28T18:00:00Z (UTC)→2025-10-28T20:00:00Z (UTC) Zur Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/33857ff5-f082-454a-9f3c-0a578ae9fb54?lang=de Obwohl Frauen weltweit eine tragende Rolle in der Nahrungsmittelprod…

2025

30. Okt

17:30 Uhr

 

Hafenrundfahrt "Von Schatzkisten und Pfeffersäcken" - Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel

details

Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de

2025

05. Nov

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil

details

Ziele: Ein pädagogisches Konzept bietet Zielgruppen und Bildungspartner:innen einen konkreten Einblick in Themen, Formate und Arbeitsweisen der eigenen Bildungsarbeit. In dem Prozess der Erarbeitung schärft es das eigene…

2025

05. Nov

18:30 Uhr

Austausch, Diskussion, Vortrag, digitales-Treffen

Mitbestimmung ermöglichen: Frauen- und Jugendrechte in Palästina Online-Veranstaltung: Palästina und Israel

details

Wie können wir über Frieden in Palästina sprechen, wenn Frauen und junge Menschen von politischer Teilhabe ausgeschlossen bleiben? In einer Gesellschaft, die von jahrzehntelanger israelischer Besatzung, patriarchalen St…

2025

07. Nov

10:00 Uhr

Workshop

Rassismuskritik als Teil von Professionalisierung

details

Rassismuskritik als Teil von Professionalisierung Mit Daniela Konrädi, Referentin für ökumenische Bildungsarbeit mit Schwerpunkt Rassismuskritik in der Nordkirche „Rassismus lehne ich ab!“ Viele Menschen sind gegen Dis…

2025

10. Nov

18:30 Uhr

 

Der Elternabend des Jahres! Drei Schulleitungen. Drei Wege. Eine Vision von Schule, die Zukunft macht.

details

Stellt Euch vor, es ist Schule, und Ihr geht gerne hin! :o: Lehrkräfte: Stellt Euch vor, Ihr arbeitet nur noch mit Schüler:innen, die das interessiert, was Ihr sagt. :o: Eltern: Stellt Euch vor, Ihr müsstet nie mehr mi…

2025

12. Nov

09:30 Uhr

Fachtag, Workshop

Fachtag „Globales Lernen zu Armut und Reichtum“ in der KulturKapelle im Inselpark

details

Fachtag Armut Reichtum_11_04102025.pdf (906,5 KB) Fachtag „Globales Lernen zu Armut und Reichtum“ Wir, der Lernort KulturKapelle, laden euch herzlich zu unserem Fachtag „Globales Lernen zu Armut und Reichtum - Herausf…

2025

12. Nov

18:30 Uhr

Austausch, Diskussion, Online-Angebot, Vortrag

Das Schweigen brechen: Vergangenheitsaufarbeitung in Serbien

details

Was bedeutet es, in einer Gesellschaft aufzuwachsen, in der Kriegsverbrechen geleugnet und Täter als Helden gefeiert werden? Unser langjähriger Partner Youth Initiative for Human Rights (YIHR) beschäftigt sich in Serbie…

2025

19. Nov

18:00 Uhr

Austausch

Freedom of Movement - Zukunftsgespräch für junge Menschen bis 26 Jahre

details

Freedom of Movement Zahlreiche junge Menschen in Deutschland nutzen die Freiheit, bereits während der Schulzeit oder nach dem Abitur länger ins Ausland zu gehen, zum Spracherwerb, zur Selbstfindung oder um Erfahrungen z…

2025

19. Nov

18:30 Uhr

Austausch, Diskussion, Online-Angebot, Vortrag

Spaltung überwinden: Kommunale Konfliktberatung in Deutschland

details

Was passiert, wenn ein Streit um einen vermüllten Schulhof größere Fragen über das Zusammenleben im Stadtteil aufwirft? Im niedersächsischen Salzgitter-Fredenberg war genau das der Ausgangspunkt eines intensiven Beratun…

2025

20. Nov

14:00 Uhr

Fortbildung, Workshop

Social Justice & Diversity Training

details

das Bildungsprojekt Globales Lernen Harburg lädt herzlich ein zum „Social Justice & Diversity Training“ Mit Rosa López und Teresa Bremberger von Dialog in Vielfalt Wann : 20.11.2025 14-18 Uhr & 21.11.2025 10-17 Uhr W…

2025

26. Nov

18:30 Uhr

Austausch, Diskussion, Online-Angebot, Vortrag

Unsichtbare Wunden heilen: Empathiearbeit in der Ukraine

details

Wie können wir Menschlichkeit bewahren, wenn Krieg den Alltag bestimmt? Erleben Sie einen Abend, der über Nachrichten und Schlagzeilen hinausgeht – ein direkter Einblick in die menschlichen Folgen des Angriffskrieges in…

2025

27. Nov

18:30 Uhr

 

Save the Date // Erzählabend zu Dekolonisierung #1

details

Liebe Freund*innen von hamburg.global, wir freuen uns sehr verkünden zu können, dass es 2025 noch drei Erzählabende geben wird. An den Erzählabenden werden immer zwei Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven auf ein …

2025

04. Dez

18:30 Uhr

 

Save the Date: Erzählabend Dekolonisierung #2

details

Liebe Freund*innen von hamburg.global, wir freuen uns sehr verkünden zu können, dass es 2025 noch drei Erzählabende geben wird. An den Erzählabenden werden immer zwei Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven auf ein …

2025

11. Dez

18:30 Uhr

 

Save the Date: Erzählabend Dekolonisierung #3

details

Liebe Freund*innen von hamburg.global, wir freuen uns sehr verkünden zu können, dass es 2025 noch drei Erzählabende geben wird. An den Erzählabenden werden immer zwei Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven auf ein …

2026

15. Jan

09:00 Uhr

Online-Angebot

Online-Workshop | Fragerunde zur nun-Antragstellung

details

Alle, die zum 15. Februar 2026 einen Antrag auf nun-Zertifizierung einreichen wollen, können hier Fragen zur nun-Antragstellung klären. Außerdem besteht die Möglichkeit, Feedback zu Entwürfen von Leitbildern und pädagogi…

2026

21. Jan

16:00 Uhr

Online-Angebot, Vortrag

Vortrag: „Macht der Emotionen – zwischen Freude und Flow“

details

Gefühle sind überall – in Wahlkämpfen, in Protesten, in den sozialen Medien. Sie treiben uns an, bringen uns zusammen oder gegeneinander auf. Doch was passiert, wenn wir sie nicht nur spüren, sondern wirklich verstehen w…

Ihr bietet selbst Veranstaltungen an, die hier noch nicht angezeigt werden? Oder wisst von Veranstaltungen, die hier mit reingehören?

Dann teilt Eure Termine mit uns! Registriert Euch im »forum.hamburg.global« und veröffentlicht unter »offener Kalender« Eure Termine.