Dieser Kalender ist offen für alle Termine mit Bezug zu weltweiter Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung & vielfältiger Gesellschaft.
Wie kann ich einen Termin eintragen?
Ausführliche Antwort (Schritt für Schritt): »FAQ-Kalender: Termine eintragen – wie geht das?«
In aller Kürze: Im Forum registrieren/anmelden UND ein »+neues Thema« in der Kategorie »offener Kalender« veröffentlichen.
Kalender
Es stehen insgesamt 16 kommende Veranstaltungen aus den Bereichen: Online-Angebot, Vortrag, Fortbildung, Workshop, Bildungsurlaub, Austausch und Diskussion an.
2025
16. Sep
18:30 Uhr
Online-Angebot, Vortrag
Colonialismo digital/ Digitaler Kolonialismus - Keynote-Dialog
DE Ein internationaler Keynote-Dialog zu digitalem Kolonialismus Digitale Technologien durchdringen längst alle Lebensbereiche – von Kommunikation über Bildung bis zur politischen Teilhabe und gelten oft als Treiber gl…
2025
19. Sep
15:00 Uhr
Fortbildung
Workshop "Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken" mit Südblicke
das Bildungsprojekt Globales Lernen Harburg lädt herzlich ein zum Workshop: „Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken“ Mit Yili Rojas und Hanna Krügener von Südblicke sowie Ana Verônica Barbosa Isidorio (aus Brasilie…
Bücher, Puppen und Spielzeug prägen, wie Kinder die Welt verstehen und wie sie sich selbst darin sehen. Sie können Kinder stärken und Diversität vermitteln – doch oft spiegeln sie nicht die reale Vielfalt unserer Welt wi…
2025
20. Sep
16:00 Uhr
Workshop
Workshop: Neoklassik, Keynes und Marx - Einführung in die großen Wirtschaftstheorien
Referent: Christoph Ernst Fabrique des Gängeviertel Valentinskamp 34/ Zugang über Speckstraße (4.OG.) 20355 Hamburg 20.09.2025, 16:00 - 21.09.2025, 18:00 Uhr Infos und Anmeldung unter:
2025
22. Sep
09:00 Uhr
Bildungsurlaub, Fortbildung
Bildungsurlaub: Von Krisen zu Visionen: Gemeinsam Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten
Ein spannendes Angebot vom Kipppunkt Kollektiv: In dieser fünftägigen Bildungszeit schaffen wir Raum für kritische Reflexion, kollektives Lernen und die Entwicklung konkreter Strategien für eine gerechte sozial-ökologis…
2025
24. Sep
09:00 Uhr
Online-Angebot
Online-Workshop | norddeutsch und nachhaltig - Die nun-Zertifizierung
Ziele: Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erfahren die Teilnehmenden Hintergründe, Ziele und Anforderungen der nun-Zertifizierung in Norddeutschland und Hamburg. Der Workshop bietet eine ideale Gelegenheit, die A…
Liebe Freund:innen von hamburg.global, die nächste Schnackschmiede von hamburg.global, findet in Kooperation mit der Fair Trade Stadt Hamburg und dem Deutschen Hafenmuseum statt. Dieses Mal, bringen wir unsere Energien …
2025
25. Sep
18:30 Uhr
Diskussion
Grüner Wasserstoff, weiße Prioritäten? Energiewende zwischen Klimagerechtigkeit und Kolonialität
Mit Zukunftstechnologie zur Klimaneutralität – so lautet das Versprechen des Globalen Nordens zum Import von „Grünem“ Wasserstoff. Dabei sollen auch die Produktionsländer im Globalen Süden profitieren, etwa durch neue Ar…
2025
26. Sep
11:00 Uhr
Fortbildung, Online-Angebot
Online-Seminar: Zukunft säen mit Hand und Fuß – Landwirtschaft & Ernährung lokal und global gerechter gestalten mit dem Handabdruck
Online-Seminar Zukunft säen mit Hand und Fuß – Landwirtschaft & Ernährung lokal und global gerechter gestalten mit dem Handabdruck 26. September 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr Wie können wir Bildungsangebote gestalten, die…
Abfahrt Anleger Vorsetzen, Preiste 29, erm. 26, weitere Informationen www.hafengruppe-hamburg.de
2025
07. Okt
09:00 Uhr
Online-Angebot
Online-Workshop | Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit
Ziele: Leitbilder bieten einen Rahmen und eine Orientierung für die Qualitätsentwicklung der eigenen Bildungsarbeit. In ihnen werden die Ziele, leitende Prinzipien und Werte einer Organisation formuliert. Die Entwicklung…
2025
09. Okt
17:30 Uhr
Hafenrundfahrt "Gegen den Strom!" - Eine energiepolitische Hafenrundfahrt
Abfahrt Anleger Vorsetzen, Beim roten Feuerschiff, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de
2025
30. Okt
17:30 Uhr
Hafenrundfahrt "Von Schatzkisten und Pfeffersäcken" - Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel
Abfahrt Anleger Vorsetzen, U Baumwall, Preise 23, erm. 20 €, weitere Informationen hafengruppe-hamburg.de
2025
05. Nov
09:00 Uhr
Online-Angebot
Online-Workshop | Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil
Ziele: Ein pädagogisches Konzept bietet Zielgruppen und Bildungspartner:innen einen konkreten Einblick in Themen, Formate und Arbeitsweisen der eigenen Bildungsarbeit. In dem Prozess der Erarbeitung schärft es das eigene…
das Bildungsprojekt Globales Lernen Harburg lädt herzlich ein zum „Social Justice & Diversity Training“ Mit Rosa López und Teresa Bremberger von Dialog in Vielfalt Wann : 20.11.2025 14-18 Uhr & 21.11.2025 10-17 Uhr W…
Alle, die zum 15. Februar 2026 einen Antrag auf nun-Zertifizierung einreichen wollen, können hier Fragen zur nun-Antragstellung klären. Außerdem besteht die Möglichkeit, Feedback zu Entwürfen von Leitbildern und pädagogi…
Ihr bietet selbst Veranstaltungen an, die hier noch nicht angezeigt werden? Oder wisst von Veranstaltungen, die hier mit reingehören?
Dann teilt Eure Termine mit uns! Registriert Euch im »forum.hamburg.global« und veröffentlicht unter »offener Kalender« Eure Termine.